Schleswig-Holsteinischer Bürger- und Demokratiepreises 2023 verliehen

  • Erstellt von Hans Brüller

Bürgerpreis 2023

„Mit Hochachtung für ihren wertvollen und wichtigen Einsatz gratulieren wir den Preisträger:innen und Nominierten 2023 ganz herzlich“, so die Schirmherrin Kristina Herbst (Präsidentin des Schleswig- Holsteinischen Landtages) und der Schirmherr Oliver Stolz (Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein), die die Bürger- und Demokratiepreise gemeinsam überreichten. „Wir alle brauchen den gesellschaftlichen Zusammenhalt, das Miteinander, die Mitmenschlichkeit. Heute Abend feiern und würdigen wir mit dem Bürgerpreis das Ehrenamt – und das finde ich sehr wichtig. Denn das Ehrenamt ist ein wertvolles Geschenk an die Gesellschaft“, sagte Kristina Herbst bei der Preisverleihung.

Oliver Stolz betonte: „Freiwillig Engagierte ergreifen die Initiative und packen die Dinge an, die ihnen am Herzen liegen. Damit übernehmen sie überall Verantwortung für ihr Lebensumfeld. Die Sparkassen verfolgen das gleiche Ziel, daher sehen wir es auch in unserer Verantwortung für unser Land, das Miteinander zu stärken und Teilhabe zu fördern. Mit dem Bürgerpreis wollen wir uns bei den Ehrenamtlichen bedanken und unsere Anerkennung ausdrücken – und das gemeinsam mit dem Landtag und dem NDR nun schon zum 20. Mal.“ „Der NDR in Schleswig-Holstein unterstützt ehrenamtliches Engagement und wir machen das in unseren Programmen auch gern hör- und sichtbar. Die Zeiten sind für uns alle nicht einfach und es ist uns eine Herzensangelegenheit, die Menschen zu unterstützen, die statt zu verzagen, tatkräftig und beherzt anpacken – Alltags:heldinnen halt, “ so Bettina Freitag, Chefredakteurin des NDR Landesfunkhaus Schleswig- Holstein, die den Preis an die Kieler Brustkrebssprotten überreichte.


Schleswig-Holsteinischer Bürgerpreis 2023: „Miteinander, Füreinander: Hilfe, Einsatz, Zivilcourage“. Gesucht wurden in diesem Jahr zum Motto ehrenamtliche Personen, Projekte, Initiativen und Vereine, die Hilfe für andere in den Mittelpunkt stellen, die füreinander einstehen, für ihre Mitmenschen Verantwortung übernehmen sowie Räume und Möglichkeiten für ein Miteinander von Menschen unterschiedlicher Generationen, Kulturen, körperlicher Voraussetzungen, Identitäten und sozialer Herkunft schaffen und sich damit für die Solidarität in der Gesellschaft stark machen. Für Ihr Empowerment-Netzwerk für jung an Brustkrebs erkrankte Frauen erhielten die Kieler Brustkrebssprotten e.V. den Bürgerpreis in der Kategorie Alltagshelden. Der Bürgerpreis in der Kategorie U27 geht an die jungen Engagierten des Jugend Einsatz Teams für ihr Engagement in der DLRG.

Demokratiepreis

„Mit Hochachtung für ihren wertvollen und wichtigen Einsatz gratulieren wir den Preisträger:innen und Nominierten 2023 ganz herzlich“, so die Schirmherrin Kristina Herbst (Präsidentin des Schleswig- Holsteinischen Landtages) und der Schirmherr Oliver Stolz (Präsident des Sparkassen- und Giroverbandes für Schleswig-Holstein), die die Bürger- und Demokratiepreise gemeinsam überreichten. „Wir alle brauchen den gesellschaftlichen Zusammenhalt, das Miteinander, die Mitmenschlichkeit. Heute Abend feiern und würdigen wir mit dem Bürgerpreis das Ehrenamt – und das finde ich sehr wichtig. Denn das Ehrenamt ist ein wertvolles Geschenk an die Gesellschaft“, sagte Kristina Herbst bei der Preisverleihung.

Oliver Stolz betonte: „Freiwillig Engagierte ergreifen die Initiative und packen die Dinge an, die ihnen am Herzen liegen. Damit übernehmen sie überall Verantwortung für ihr Lebensumfeld. Die Sparkassen verfolgen das gleiche Ziel, daher sehen wir es auch in unserer Verantwortung für unser Land, das Miteinander zu stärken und Teilhabe zu fördern. Mit dem Bürgerpreis wollen wir uns bei den Ehrenamtlichen bedanken und unsere Anerkennung ausdrücken – und das gemeinsam mit dem Landtag und dem NDR nun schon zum 20. Mal.“ „Der NDR in Schleswig-Holstein unterstützt ehrenamtliches Engagement und wir machen das in unseren Programmen auch gern hör- und sichtbar. Die Zeiten sind für uns alle nicht einfach und es ist uns eine Herzensangelegenheit, die Menschen zu unterstützen, die statt zu verzagen, tatkräftig und beherzt anpacken – Alltags:heldinnen halt, “ so Bettina Freitag, Chefredakteurin des NDR Landesfunkhaus Schleswig- Holstein, die den Preis an die Kieler Brustkrebssprotten überreichte.

Weitere Informationen

 

 

Logo_Schleswig-Holsteinischer_Buergerpreis_Demokratiepreis.jpg